Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Masterstudiengang Maschinenbau – Zeitlos. Modern. Machen.

Seite drucken

News

zur Übersicht


Was hat Maschinenbau mit den Olympischen Spielen und den Paralympischen Spielen zu tun?

13. September 2024

In den vergangenen Wochen haben die Olympischen Spiele und die Paralympischen Spiele Milliarden von Menschen in den Stadien vor Ort und bei Liveübertragungen fasziniert. Die Leistungen, die die Spitzensportler und Spitzensportlerinnen in Paris vollbracht haben sind bewundernswert. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welchen Anteil Technik an diesen Erfolgen hat?

Blick auf den Eiffelturm, dahinter Sonnenuntergang

Die Olympischen Spiele sind auch Taktgeber für technologische Innovationen. Die Schuhe der Athletinnen und Athleten auf der Bahn, die Stäbe der Stabhochspringer, die Räder im Velodrom oder die Kanus – dazu die Messtechnik in den Sportstätten. All dies ist heute Hightech, bei der die Erkenntnisse aus neuen Materialien, Fertigungstechnologien, Simulationen, Konstruktionswissen und vielem mehr zusammenfließen. Noch mehr geprägt durch Hightech ist die Ausrüstung für die paralympischen Athletinnen und Athleten, etwa bei Rollstühlen oder Prothesen.

Sie sind fasziniert von Sportausrüstung und Sportgeräten? Wussten Sie schon, dass es häufig Maschinenbauer sind, die sich um deren Entwicklung und Test kümmern?

Ein interessantes Interview eines Maschinenbauingenieurs, der mit Leidenschaft die Ausrüstung der Spitzensportler für die Olympischen Sommerspiele und Winterspiele perfektioniert finden Sie in den VDI nachrichten. Ein zweiter Artikel in den VDI nachrichten widmet sich der Bedeutung von Technik bei den Paralympischen Sommerspielen.

Das Maschinenbaustudium eröffnet Ihnen also spannende berufliche Möglichkeiten auch in Bereichen, an die Sie vielleicht noch gar nicht gedacht haben!

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt