News
IAA Mobility in München und EMO in Hannover
9. September 2025
Ab heute bis zum 14. September findet in München die vom Verband der Automobilindustrie (VDA) organisierte Internationale Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) statt. Die IAA – bis 2019 in Frankfurt und seitdem nun zum dritten Mal in München ausgerichtete Fachmesse – gilt als eine der wichtigsten und größten Mobilitätsveranstaltungen der Welt. Hersteller, Zulieferer, Dienstleister und Start-Ups präsentieren den Fachbesuchern die neuesten Trends rund um das Thema Fahrzeuge und Mobilität. Mit dem Format IAA Open Space wird die Mobilität von morgen direkt in die Münchner Innenstadt gebracht und für alle erlebbar gemacht.
Einige Tage später, vom 22.–26. September, findet in Hannover die Exposition Mondiale de la Machine Outil (EMO) statt, die vom Verband Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) ausgerichtet wird. Die EMO ist die Weltleitmesse der Produktionstechnologie. Sie bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Metallbearbeitungstechnik ab: Spanende, zerteilende, abtragende und umformende Werkzeugmaschinen, automatisierte Fertigungs- und Materialflusssysteme, Werkzeuge, Industrieelektronik und Computertechnik.
Solche internationale Leitmessen bieten Maschinenbaustudenten eine interessante Gelegenheit, sich etwas umzusehen, neueste Entwicklungen in möglichen zukünftigen Arbeitsgebieten zu erschnuppern und Kontakte in Branchen und zu Firmen zu knüpfen.